Unser Team
vier Köpfe, ein Ziel.


Projektleiterin
geboren 1997
Stockholm, Sweden
Salzburg, Austria
​
Verantwortlich für die Projektleitung & externe Kommunikation. Bringt fundierten IT- und Technologiehintergrund in Verbindung mit wirtschaftlichem Know-how. Leidenschaft für Innovation, digitale Lösungen und globale Gesundheit. Weiters ehrenamtlich engagiert und langjährige Berufserfahrung in verschiedenen Branchen.
Durch Fernreisen in über 50 Länder sowie mehrjähriges Leben im Ausland, bring sie Perspektiven aus aller Welt ins Team. Die Kombination aus globalem Denken, technologischer Expertise und sozialem Engagement findet sich in ihrer Arbeit wieder und prägt das Projekt nachhaltig.
(2022-2023)
​
Interessen:
Reisen & Outdoor, Schach, Philosophie, Lesen, Photographie,
​
Kompetenzen:
AI & Tech, Innovation- & Projektmanagement, Kreativität, Statistics
​
LinkedIn: linkedin.com/in/andreaplanatscher/
Andrea Planatscher

Literaturmanagerin & interne Kommunikation
geboren 1996
Innsbruck
Zuständig für die Organisation der Literaturrecherche & Bewertung. Zudem obliegt Annika die interne Kommunikation mit den Lehrenden des Management Centers Innsbruck und sie ist Ansprechpartnerin für die Projektbetreuung. Diplomierte Sozialpädagogin mit wirtschaftlichem Hintergrund. Der persönliche Fokus liegt bei Sozialer Arbeit sowie den damit verbundenen organisatorischen Abläufen. Durch ihre Fachkompetenzen und den Background als Sozialpädagogin legt Annika ein sehr großes Augenmerkt auf Inklusion, Selbstbestimmung und Partizipation von Menschen mit Behinderung am gesellschaftlichen Leben. Annikas Berufserfahrungen im Sozialsektor sowie ihre soziale Ader, lassen das ganze Team profitieren.
​(2022)
Interessen:
Soziale Innovation, Familie, Freunde, Sport, Bouldern, Cheerleading
Kompetenzen:
Teamgeist, Erfahrung im Umgang mit beeinträchtigten Menschen, Eigeninitiative & Empathie
​
Annika Mayerhofer

Schriftführerin & interne Organisation
geboren 1998
Bad Hofagastein
Zuständig für die Schriftführung & interne Organisation. Magdalena ist sehr an zukünftigen utopischen Veränderungen interessiert, welche unser Leben revolutionieren. Eines ihrer Herzensthemen war schon immer die Entwicklung von Mensch & Gesellschaft. In ihrer vorhergehenden Profession als Köchin, hatte sie die Gelegenheit mit Menschen unterschiedlichster Herkunft zu arbeiten. Dies öffnete die Augen und schaffte ein Bewusstsein für Privilegien. Magdalena ist der Meinung, dass das Leben nicht immer fair ist, mit den gleichen Chancen für alle, dennoch veränderbar. Sie bereichert das Team mit ihrer zielgerichteten Orientierung und bringt die Stärken einer jeden Person zum Vorschein.
(2022)
​
Interessen:
Bergsport, Sprachwissenschaften, Geschichte & Anthropologie
​
Kompetenzen:
Organisationstalent, diplomatisches Geschick, Berufserfahrung aus unterschiedlichen Bereichen, innovatives Denken
​
Magdalena Langegger

Stellvertretende Kontaktperson & Schriftführerin
geboren 2000
Maurach am Achensee
​
Zuständig für eine Bandbreite an Bereichen. Nicole übernimmt u.a. die Rolle interner Organisationen sowie die Stellvertretung ihrer Teamkolleginnen ein. Im Projekt mitverantwortlich für die Strukturierung & Durchführung von Expert:inneninterviews sowie Umsetzung der Fokusgruppe. Diplomierte Kindgartenpädagogin, ebenso entsprechende Berufserfahrung. Die pädagogischen Fachkenntnisse der Frohnatur kommen dem gesamten Projektteam zu Gute. In einem Auslandsjahr in Spanien konnte sie das Leben genießen und neu erfahren. Nicoles humorvolle Gelassenheit & ausgeglichene Art machen auch turbulentere Zeiten zum Genuss.
(2022)
(
Interessen:
Musik, Natur genießen, Klettern, Reisen
Kompetenzen:
pädagogische Fachkenntnisse, Erfahrungen & Kenntnisse im Bereich Inklusion & Kindern mit Beeinträchtigungen, Entscheidungsfähigkeit, vorausschauendes Handeln, Kreativität
Nicole Huber
„However bad life may seem, while there is life, there is hope.“
Stephan Hawking